Evangelische Schule Köpenick, ausgezeichnet 2013, 2015, 2017 und 2020
Faire Schule Profil:
Demokratische Schulkultur
- Konfliktlotsen
- Starke und aktive SV
- Nachweis über hohe Zufriedenheit der Schülerinnen und Schüler mit respektvollem Umgang durch Inspektionsbericht
Ökologische Verantwortung
- Berliner Klimaschule 2017
- Teichprojekt
- Umstellung auf öko-faire Verpflegung im Lehrerzimmer
- Einführung Wahlpflichtfach nachhaltig Wirtschaften inklusive Eröffnung Schülercafé „Mahlzeit“ mit öko-fairer Verpflegung
Globales Lernen
- Zusammenarbeit mit externen Referent*innen
- Austausch mit Peru
- Teilnahme an Fortbildungen zum fachübergreifenden Unterrichten zu Klimawandel und Menschenrechten
- Projekte und Angebote zur Unterstützung und Integration von geflüchteten Kindern und Jugendlichen in Köpenick
…und was ist seit der letzten Auszeichnung passiert?
Kontinuität der bisherigen Aktivitäten plus:
- Umweltschule in Europa 2018, 2019 & 2020
- Entwicklung einer entwicklungspolitischen Spree- und Dahme-Rundfahrt
- Teilnahme am Projekt „Edible Connections“: Video-Austausch mit Schüler*innen aus Nairobi über die Zukunft globaler Gemeinschaftsgüter am Beispiel von Nahrungsmitteln
- Modellschule für Globales Lernen, Jahresmotto: „Umwelt – Wir schaffen ein Klima für den Wandel!“, das im Lehrplan und durch außerunterrichtliche Projekte umgesetzt wird
- Am Reformationstag Anschlag von 95 (Klima-)Thesen an die Stadtkirche
Hier geht´s zur Schul-Website.