Evangelische Schule Neuruppin, ausgezeichnet 2016 und 2019
Faire Schule Profil:
Demokratische Schulkultur
- ab Klasse 2 Wahlen zum Klassensprecher
- Mitbestimmung durch gewählten Schülerrat
- ab Klasse 5 Ausbildung und Einsatz von Schüler*innen als Konfliktlotsen
- Kinderrechte sind fester Bestandteil des Unterrichts
- Im Klassenrat wird regelmäßig die Möglichkeit eingeräumt eigene Vorschläge zu Themen wie etwa Pausen- oder Essensgestaltung zu entwickeln
Ökologische Verantwortung
- Wassersparknöpfe, Stoffhandtücher und Bewegungsmelder im ganzen Haus
- alle Klassen achten im Winter auf Stoßlüftung und geschlossene Außentüren
- zentrale Beschaffung von Recyclingpapier, Papierprojekt mit Papierresten
- Kunstprojekte / Projektwoche zum Thema „Upcycling“
- CO-FREI-TAG – gemeinsamer Aktionstag aller Klassen und Kurse zur Einsparung von Treibhausgasen
- Fahrradtraining in Klassen 3 und 4 (Fahrradwoche, Radfahrtraining im Verkehrsgarten) zur Befähigung des Schulwegs mit dem Fahrrad
Globales Lernen
- Partnerschule in Rubona
- jährliche Teilnahme an der Aktion „Tagwerk“
- jährliche Teilnahme an der Aktion „Kinder helfen Kindern“
- im Rahmen des Sachkundeunterrichts wurden in den Klassen 2. /3. drei Brebit-Veranstaltungen mit den Themenschwerpunkten „Die Welt in meiner Brotdose“ und „Schätze unserer Welt“ durchgeführt
Hier geht´s zur Schul-Website.